So schön kann Recycling sein: Der Remake Hocker von Form & Refine
Der Remake Hocker ist ein eindrucksvolles Beispiel dafür, wie aus Abfall stilvolles und funktionales Design entstehen kann. Hergestellt aus recycelten Getränkekartons, besitzt jeder Hocker eine absolut einzigartige Oberflächenstruktur, die ihn zu einem echten Unikat macht. Seine robuste und klare Formensprache, entworfen vom renommierten Herman Studio, macht ihn zu einem vielseitigen Allrounder, der als Sitzgelegenheit, praktischer Beistelltisch oder als skulpturales Deko-Objekt überzeugt. Die minimalistische Ästhetik passt perfekt in moderne Einrichtungsstile.
Form & Refine – Nachhaltigkeit trifft Design
Form & Refine ist ein dänisches Designlabel, das für verantwortungsbewusste Herstellung und zeitlose Eleganz steht. Mit einer tiefen Wertschätzung für natürliche Materialien und deren Herkunft verbindet das Unternehmen skandinavische Designtradition mit moderner, funktionaler Ästhetik. Die Produkte werden aus hochwertigen, nachhaltig gewonnenen Ressourcen, wie FSC®-zertifiziertem Holz, in Zusammenarbeit mit lokalen Handwerkern geschaffen. Dieses Engagement macht Form & Refine nicht nur zu einer Marke für Designliebhaber, sondern auch zu einem Vorreiter für nachhaltiges Interiordesign.
Material und Format
Der Remake Hocker hat eine Breite von 35 cm, eine Höhe von 45,5 cm und eine Tiefe von 28 cm. Mit einem Gewicht von 8,8 kg ist der Hocker stabil und standfest, aber dennoch leicht genug, um flexibel umgestellt zu werden. Gefertigt wird er aus „Recoma Packwall“, einem innovativen Material, das zu 100 % aus recycelten Verpackungsabfällen (Papier, Kunststoff, Aluminium) besteht. Das Material hat eine charakteristische graue Grundfarbe mit einer individuellen, lebendigen Oberflächenstruktur, die jeden Hocker einzigartig macht. Die Herstellung ist emissionsfrei, verbraucht kein Wasser und kommt ohne chemische Zusatzstoffe, VOCs oder Formaldehyd aus. Das Material ist vollständig recycelbar.