Marcel Breuer
-
%
S 32 Stahlrohr Klassiker Freischwinger Thonet - QUICK SHIP
abLieferzeit: SOFORT LIEFERBARRegulärer Preis: 742,83 CHF
Special Price 668,55 CHF
-
%
-
-
%
S 64 N Stahlrohr Klassiker Freischwinger Thonet - QUICK SHIP
abRegulärer Preis: 884,92 CHF
Special Price 796,42 CHF
-
%
S 32 PV Pure Materials Vollpolster Freischwinger Thonet - QUICK SHIP
abRegulärer Preis: 1.094,70 CHF
Special Price 985,23 CHF
-
%
S 64 Stahlrohr Klassiker Freischwinger Thonet - QUICK SHIP
abLieferzeit: SOFORT LIEFERBARRegulärer Preis: 953,57 CHF
Special Price 858,21 CHF
-
%
S 32 N Stahlrohr Klassiker Freischwinger Thonet - QUICK SHIP
abRegulärer Preis: 675,13 CHF
Special Price 607,61 CHF
-
%
S 64 PV Pure Materials Freischwinger Thonet - QUICK SHIP
abRegulärer Preis: 1.384,59 CHF
Special Price 1.246,13 CHF
-
%
233 M Bugholz Klassiker Stuhl Holzsitz Thonet
abRegulärer Preis: 896,35 CHF
Special Price 806,72 CHF
-
%
S 64 VDR Atelier Drehstuhl Gestell flach Thonet
abRegulärer Preis: 1.355,97 CHF
Special Price 1.220,38 CHF
-
-
-
-
%
B 10 Stahlrohr Klassiker Beistelltisch Thonet
abRegulärer Preis: 675,13 CHF
Special Price 607,61 CHF
-
%
B 9 a Beistelltisch EINZELSTÜCKE DECKLACK Thonet
abLieferzeit: SOFORT LIEFERBARRegulärer Preis: 521,61 CHF
Special Price 443,41 CHF
-
%
-
%
-
%
Set B 9 Beistelltische Thonet QUICK SHIP
abRegulärer Preis: 2.008,22 CHF
Special Price 1.807,39 CHF
-
%
-
%
-
-
-
-
%
-
%
B 10/1 Stahlrohr Klassiker Beistelltisch Thonet
abRegulärer Preis: 1.129,03 CHF
Special Price 1.016,13 CHF
-
-
%
-
%
-
%
-
%
-
%
S 64 VDR Atelier Drehstuhl stahlrohr Thonet
abRegulärer Preis: 1.690,68 CHF
Special Price 1.521,61 CHF
Marcel Breuer, der weltberühmte Architekt und Möbeldesigner wurde am 21. Mai 1902 in Fünfkirchen/Ungarn geboren und starb am 1. Juli 1981 in New York.
Nach einem abgebrochenen Studium an der Akademie der bildenden Künste in Wien, ging Marcel Breuer 1920 an das legendäre Bauhaus in Weimar, wo er eine Tischlerlehre mit der Gesellenprüfung beendete.
In den Jahren von 1925 bis 1928 leitete er die Möbelwerkstatt am „Bauhaus“ als „Jungmeister“. Hier entwarf er seinen ersten Stahlrohrstuhl „Wassily“ (für seinen Bauhausfreund Wassily Kandinsky) und kurz danach gelang ihm ein Meilenstein in der Möbelgeschichte mit dem Stahlrohr-Freischwinger für die Firma Thonet.
Wegen der Schließung des „Bauhauses“ durch die Nationalsozialisten emigrierte Marcel Breuer 1935 nach London und 1937 in die USA, wo er gemeinsam mit Walter Gropius ein Architekturbüro eröffnete.
Als Architekt machte sich Marcel Breuer neben der Planung von Wohnhäusern, Schul-, Büro- und Industriegebäuden einen großen Namen mit der Errichtung u.a. des Unesco-Gebäudes in Paris, des Whitney-Museum of American Art in New York, der Sportanlage in Flushing Meadow in New York und der Amerikanischen Botschaft in Den Haag.
Breuers Zusammenarbeit mit der Firma Thonet war außergewöhnlich erfolgreich. So entwickelte er unter anderem Design-Klassiker wie die Stahlrohr-Freischwinger
„S 64“ und „S 32“, den Stahlrohr-Schreibtisch „S 285/2“ und den Beistell- und Satztisch „B 9a“.
Weitere Informationen zu Marcel Breuer