Eames Lounge Chair von Vitra
Ein Sessel für Generationen
Charles & Ray Eames im Jahr 1956 entworfen, hat sich der Vitra Eames Lounge Chair durch seine Beliebtheit zum echten Designklassiker entwickelt. Direkt nach seiner Entstehung erhielt der Loungesessel bereits den Triennale-Preis in Mailand.Charles Eames Intention war es, eine Alternative zum klassischen englischen Clubsessel zu schaffen. Dieser erschienen dem Designer zu klobig und sperrig – auf den Komfort, den dieser Sessel bot, wollte Charles Eames jedoch nicht verzichten.
So entstand der Vitra Lounge Chair, der mit der Kombination von Schichtholzschalen und Lederpolster völlig neue Wege in puncto Optik und Komfort geht. Auch beim entspannten Sitzen Haltung bewahren – das macht der Eames Lounge Chair möglich.
Gerne beraten wir Sie jederzeit bei der Auswahl des für Sie individuell passenden Design-Sessels. Kontaktieren Sie unsere geschulten Produkt-Experten gerne jederzeit:
9.618,00 CHF* 8.079,00 CHF*
Sofort lieferbar
10.930,00 CHF* 9.072,00 CHF*
Sofort lieferbar
8.500,00 CHF* 7.055,00 CHF*
Sofort lieferbar
Welches Leder wird beim Eames Lounge Chair verwendet?
Vitra verwendet beim Eames Lounge Chair ausschließlich das hochwertige Leder Premium F. Dieses glatte Rindleder mit feinem Narbenbild und leichtem Glanz wird nachhaltig auf Basis von Olivenbaumblättern gegerbt. Das Ergebnis ist ein besonders umweltfreundliches, langlebiges und pflegeleichtes Leder, das höchsten Qualitätsansprüchen gerecht wird.
Warum gibt es eine niedrigere und eine höhere Version des Eames Lounge Chairs?
Vitra bietet den Eames Lounge Chair in zwei Größen an: den ursprünglichen Maßen und einer größeren Variante. Letztere wurde in Zusammenarbeit mit dem Eames Office entwickelt, um den heutigen Körpergrößen – durchschnittlich rund 10 cm größer als zur Zeit des Originals – gerecht zu werden. Sollten Sie Interesse an der Version mit den ursprünglich niedrigeren Maßen haben, sprechen Sie uns gern an.
Welche Eames Lounge Chair Variante ist der Klassiker?
Charles und Ray Eames haben 1956 mit dem Eames Lounge Chair einen Designklassiker geschaffen, der heute in zahlreichen Varianten erhältlich ist. Die ursprüngliche Version verfügte über eine Schalung aus Palisander, schwarzes Leder und schwarze Seiten. Eine optisch ähnliche, aber etwas preisgünstigere Alternative ist die Variante mit Kirschbaumfurnier.
Wo wird der Eames Lounge Chair produziert?
Seit mehr als 60 Jahren ist Vitra der einzige autorisierte Hersteller des Eames Lounge Chair für Europa und den Mittleren Osten. Vitra verwendet ausschließlich Leder aus Rinderzuchten, die auch der Nahrungsmittelproduktion dienen. Die eingesetzten Gerbverfahren erfüllen sämtliche Umweltauflagen. Mit Leder Premium F bietet Vitra zudem ein nachhaltiges Leder, das mithilfe von Olivenbaumblättern gegerbt wird. Auch das Furnierholz für die Schalen stammt aus hochwertigen, zertifizierten Betrieben – mit Ausnahme von Palisander, das als einziges Holz nicht aus Europa bezogen wird.
Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Sollten Sie Rückfragen zum Eames Lounge Chair haben, können Sie uns gerne jederzeit kontaktieren. Wir beraten Sie auch gerne bei der Auswahl der für Sie passenden Variante.
Kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail an info@einrichten-design.de, mit einem Anruf unter +49 (0)931 / 8 09 92 - 200 oder über unser unten verlinktes Kontaktformular.
Nach Wunsch kann eine umfassende Beratung auch per Video oder in unserer Ausstellung in Würzburg stattfinden. So können wir Ihnen auch direkt Leder- und Holzmuster des Eames Lounge Chairs zeigen. Und vor Ort können Sie den Lounge Chair auch persönlich ansehen und Probe sitzen.
Und das Beste: innerhalb von Deutschland erhalten Sie beim Kauf des Eames Lounge Chairs unseren Premium-Versand gratis dazu - das bedeutet wir bringen Ihnen den Designsessel direkt in Ihre Räumlichkeiten und nehmen die Verpackung wieder mit - das Rund-um-Sorglos-Paket!
Ein Klassiker des Möbeldesigns


