So schön kann Recycling sein: Remake Bank von Form & Refine
Die Remake Bank beweist eindrucksvoll, dass nachhaltiges Möbeldesign und zeitlose Ästhetik perfekt harmonieren können. Gefertigt aus recycelten Getränkekartons in einem speziellen Verfahren, das Papier, Kunststoff und Aluminium immer wieder neu verwertbar macht, ist sie eine außergewöhnliche Alternative zu traditionellen Möbelmaterialien. Ihre klare, minimalistische Formensprache mit der charakteristischen übergroßen Querstrebe macht sie zum echten Hingucker in modernen Wohn- und Arbeitsräumen.
Form & Refine – Nachhaltigkeit trifft Design
Form & Refine ist ein dänisches Designlabel, das für verantwortungsbewusste Herstellung und zeitlose Eleganz steht. Mit einer tiefen Wertschätzung für natürliche Materialien und deren Herkunft verbindet das Unternehmen skandinavische Designtradition mit moderner, funktionaler Ästhetik. Die Produkte werden aus hochwertigen, nachhaltig gewonnenen Ressourcen, wie FSC®-zertifiziertem Holz, in Zusammenarbeit mit lokalen Handwerkern geschaffen. Dieses Engagement macht Form & Refine nicht nur zu einer Marke für Designliebhaber, sondern auch zu einem Vorreiter für nachhaltiges Interiordesign.
Material und Format
Die Remake Bank hat eine Länge von 95 cm, eine Höhe von 45 cm und eine Tiefe von 28 cm bei einer Sitzhöhe von 45 cm. Das innovative Material "Recoma Packwall" besteht zu 100% aus recycelten Verpackungsabfällen und zeigt eine charakteristische graue Farbgebung mit einer einzigartigen Oberflächenstruktur. Mit einem Gewicht von nur 15 kg ist die Bank trotz ihrer robusten Konstruktion flexibel einsetzbar. Die Verarbeitung erfolgt mit denselben Schrauben, Werkzeugen und Methoden wie bei Holzmöbeln, was stabile Verbindungen garantiert. Vier integrierte 4 mm Teflongleiter sorgen für einen schonenden Transport auf allen Bodenbelägen. Die Remake Bank ist zu mindestens 50% aus recycelten Materialien gefertigt und vollständig recyclebar.