Quadratisch: Timber Armlehnsessel von Jan Kurtz
Die außergewöhnliche Form des Timber Armlehnsessels ist ein absoluter Hingucker. Der quadratische Rahmen bildet gleichzeitig die Armlehnen und sorgt zusammen mit der Strebe der Rückenlehne für einen besonderen geometrischen Ausdruck. Die Teakholz-Latten sind dabei so fein gehalten, dass sie den Stuhl zusätzlich veredeln und den Designminimalismus aufgreifen.
Jan Kurtz – deutscher Purismus
Im baden-württembergischen Affalterbach in Deutschland gründete Jan Kurtz Mitte der 1990er Jahre sein Label. Nachdem zunächst vorrangig Outdoor-Möbel entworfen wurden, erweiterte Jan Kurtz sein Sortiment auch auf Designmöbel und -accessoires für den Indoor-Bereich. Firmengründer und Chef Jan Kurtz möchte Designs entwickeln, die sich auf funktionale und ästhetische Weise in die Wohn- und Lebenswelt der Besitzer integrieren.
Material und Format
Der Sessel besteht aus hochwertigem Plantagen-Teakholz mit dem Trees-4-Trees Zertifikat. Das Material ist besonders witterungsbeständig und entwickelt mit der Zeit eine silbergraue Patina. Durch die regelmäßige Behandlung mit Teak-Öl können Sie diesen Prozess herauszögern. Er ist 57 cm breit, 67 cm tief und 84 cm hoch.