Geometrisch: Fato Tischleuchte von Artemide
Durch die geometrischen Flächen in dem quadratischen Metallrahmen der Fato Tischleuchte entsteht ein attraktives Licht- und Schattenspiel. So wird die Leuchte zum Einrichtungsgegenstand. Ob in der Vitrine, auf dem Beistelltisch oder auf der Kommode – die Fato ist eine Lichtskulptur im Stil der 60er Jahre.
Designer Gio Ponti
Gio Ponti wurde in Mailand geboren. Er zählt zu den wichtigsten italienischen Architekten, Industrie- und Möbeldesigner des zwanzigsten Jahrhunderts. 1921 machte er am Politecnico in Mailand seinen Abschluss in Architektur. Gemeinsam mit Mino Fiocchi und Emilio Lancia gründete er ein Architekturbüro. Die Partnerschaft hielt bis 1933 und prägte Ponti durch die neoklassische Mailänder Bewegung Novecento Italiano. 1950 plante und entwarf er den zweiten Wolkenkratzer der in Mailand gebaut wurde, das sogenannte Pirelli-Hochhaus. Es verfügte über 32 Stockwerke. Zu seinen Arbeiten im Bereich Industriedesign zählen auch die Einrichtung der Rinascente-Kaufhäuser unter dem Namen Domus Nova sowie die Produktion von Keramikobjekten und Stühlen.Von 1936 bis 1961 war er außerdem Professor an der Fakultät für Architektur am Mailänder Politecnico.
Technische Details
- Material: Stahl
- 2800K | 56W | 220-240V | 730 lm
- IP 20
- Leuchtmittel nicht im Lieferumfang enthalten
- Breite 35 cm, Höhe 35 cm, Tiefe 10 cm