Hoch hinaus: Amoebe Highback Sessel von Vitra
Eine expressive, hohe Rückenlehne kennzeichnet die Highback Variante des bekannten Amoebe Sessels von Vitra. Die Lehne, die sich wie ein Dach nach vorne verlängert, vermittelt ein Gefühl von Geborgenheit und Schutz.
Wie sich schon an dem Look des Sessels erkennen lässt, entstand dieser in den 1970er Jahren. Verner Panton entwarf sie für seine berühmte Visiona-Installation. Der Zeitgeist der 70er Jahre wird in diesem fröhlichen Designmöbel perfekt eingefangen.
Verner Panton – Designgenie
Verner Panton der in Dänemark geboren wurde, studierte nach dem Besuch der technischen Schule in Odense an der königlichen Kunstakademie Kopenhagen. Nach seinem Abschluss arbeitete er von 1950-52 zusammen mit dem bekannten Designer Arne Jacobsen und gründete 1955 ein eigenes Designstudio.
Wie auch die Amoebe Serie zeugen seine anderen Entwürfe von seiner Vorliebe für kräftige Farben und geometrische Formen. Auch der Panton Chair der in Zusammenarbeit mit Vitra in den 1960er Jahren entstand zeigt das deutlich.
Material und Format
Die Polsterung des Amoebe Sessels ist aus Polyurethan-Schaum. Er ist 127,5 cm hoch, 88 cm tief und 65 cm breit. Die Sitzhöhe liegt bei 35 cm. Rot, Blau oder Gelb? Der Amoebe Sessel ist in viele Farben erhältlich – so ist für jeden etwas dabei!
Bezugsmaterial:
- Volo: 85% Schurwolle, 15% Polyamid
- Tonus: 90% Schurwolle, 10% Helanca