Poul Henningsen

"Kunst ist die Fähigkeit, das Bedeutende vom Unbedeutenden zu unterscheiden."
1925 entwarf Henningsen die weltweit berühmt gewordene PH 4/3-Deckenleuchte für die dänische Beleuchtungsfirma Louis Poulsen. Die formschöne Leuchte gewann im selben Jahr die Goldmedaille auf der Pariser Weltausstellung. Die Nachfolgemodelle, die PH 5-Pendelleuchte von 1957 und die PH Zapfen, wurden ebenfalls von Poulsen hergestellt. Poul Henningsens bahnbrechende Arbeit über das Zusammenspiel von Lichtstrukturen, Schatten, Blendung und Farbwiedergabe sowie über das Bedürfnis des Menschen nach Licht prägt bis heute die Beleuchtungstheorien hinter den Produkten von Louis Poulsen.
Henningsen war nicht nur als begnadeter Leuchtendesigner erfolgreich, sondern engagierte sich in den 20er-Jahren als Publizist. So arbeitete er bei den Kopenhagener Zeitungen „Politiken“ und „Extra Bladet“ und war mit Kaare Klint Herausgeber des Architekturmagazins „Kritisk Revy“. Seit 1935 widmete er sich verstärkt dem Thema Film, schrieb Drehbücher und arbeitete als Filmdesigner für Soren Melson, Lau Lauritzen und Bodil Ipsen.
1.028,00 CHF* 776,44 CHF*
Sofort lieferbar
1.085,00 CHF* 863,19 CHF*
Sofort lieferbar
1.167,00 CHF* 991,80 CHF*
Sofort lieferbar
1.597,00 CHF* 1.171,16 CHF*
Sofort lieferbar