Lounge Chair von Vitra

Wohn­raum­ge­stal­tung mit Design­­mö­­beln: Harmonie und Ele­ganz im ei­genen Zu­hause

Ein Ratgeber von unserer Innenarchitektin Tanja

Die Wahl der Möbelstücke hat einen erheblichen Einfluss auf die Atmosphäre eines Wohnraums. Designermöbel bieten nicht nur ästhetischen Wert, sondern auch Funktionalität und Einzigartigkeit. In diesem Ratgeber werden wir erkunden, wie Designmöbel geschickt in verschiedene Wohnräume integriert werden können, um eine harmonische und elegante Umgebung zu schaffen.

Individualität durch Auswahl

Die erste und grundlegendste Regel bei der Einrichtung mit Designermöbeln lautet: Wählen Sie Stücke, die Ihre Per­sönlichkeit und Ihren Stil widerspiegeln. Ob es sich um den ikonischen Eames Lounge Chair oder ein avant­gar­dis­ti­sches Möbelstück handelt, die Auswahl sollte Ihre Vorlieben betonen und dem Raum Charakter verleihen.

Mags Sofa von Hay

Mags Sofa von Hay

Vergessen Sie nicht, persönliche Elemente in die Wohnraumgestaltung einzubringen. Dekorative Accessoires, Kunstwerke oder Erinnerungsstücke können den Raum wärmer und einladender machen.

Eine 3D-Visualisierung des Wohnraums

Kontextuelles Design

Bevor Sie Designmöbel kaufen, ist es wichtig, den Kontext des Raumes zu verstehen. Großzügige Räume können mit auffälligen Stücken betont werden, während in kleineren Räumen eher minimalistische Designs den Raum nicht überladen wirken lassen. Betrachten Sie auch die Farbpalette des Raumes, um sicherzustellen, dass die Möbel harmonisch zum Gesamtbild beitragen.

Fokuspunkte setzen

Designermöbel eignen sich hervorragend, um Fokuspunkte im Raum zu setzen. Ein kunstvolles Sofa oder ein skulpturales Regal kann als Blickfang dienen. Platzieren Sie diese Stücke strategisch, um die Aufmerksamkeit der Besucher auf sich zu ziehen und den Raum visuell zu bereichern.

Tanja Warmuth-Laquai ist bei einrichten-design als Innen­architektin tätig und vor allem für die Wohn­raum­planungen unserer Privatkunden zuständig – seien es einzelne Räume oder ganze Wohnungen bzw. Häuser. Dafür fährt sie zu den Kunden nach Hause, berät via Videokonferenz oder vor Ort in unserer Ausstellung. Daneben übernimmt sie auch die Ge­staltung unserer Möbel-Ausstellung und unseres City-Stores und stimmt hier die Fläche nach Farben und Konzepten ge­stalterisch aufeinander ab.

Sideboard von USM

Sideboard von USM

Mischen von Stilen

Der Mix verschiedener Stile kann zu einem spannenden und einzigartigen Raum führen. Kombinieren Sie klassische Designermöbel mit modernen Elementen, um einen ansprechenden Kontrast zu erzeugen. Denken Sie daran, dass trotz des Mixes eine gewisse visuelle Kohärenz beibehalten werden sollte.

Raumstruktur optimieren

Nutzen Sie die Designmöbel, um die Raumstruktur zu optimieren. Intelligente Aufbewahrungslösungen können Platz sparen und gleichzeitig stilvolle Akzente setzen. Ein modulares Regalsystem oder ein multifunktionales Bett können den Raum funktionaler gestalten. Designermöbel sind nicht nur schön anzusehen, sondern sollten auch praktisch sein. Achten Sie darauf, dass die Möbelstücke Ihren Bedürfnissen gerecht werden.

Licht und Farben

Designleuchten sind Lichtquelle und Wohnaccessoire zugleich. So kann eine schöne Pendelleuchte auch ein Blickfang im Raum sein. Berücksichtigen Sie bei der Auswahl Ihrer Leuchten auch die räumlichen Gegebenheiten wie Wandfarbe, Oberflächen und die Farbgebung der Möbel. Ein Mix aus Steh-, Pendel-, Decken- und Wandleuchten gibt Ihnen Flexibilität und setzt schöne Akzente.

Die Integration von Designermöbeln in die Wohnraumgestaltung eröffnet eine Welt der kreativen Möglichkeiten. Mit Aufmerksamkeit für Detail, Funktionalität und Stil können Sie Ihr Zuhause in eine persönliche Oase der Eleganz und Harmonie verwandeln, die Ihren individuellen Geschmack widerspiegelt.

PH4/3 Pendelleuchte und AJ Royal Pendelleuchte von Louis Poulsen

Artichoke Pendelleuchte von Louis Poulsen

einrichten design – Ihr Partner für eine hochwertige und individuelle Wohn­raum­planung

Haben Sie gewusst, dass wir nicht nur fantastische Designmöbel und -accessoires versenden, sondern auch komplette Wohn(t)räume verwirklichen? Unsere hauseigenen Innenarchitektinnen sind Expertinnen für stilvolle und individuelle Gestaltungen von privaten Immobilien.

In einer persönlichen Beratung, sei es in unserer Ausstellung vor Ort oder bequem von zu Hause aus per Videocall, unterstützt unser qualifiziertes Team in den Bereichen Innen- und Außengestaltung, Farb- und Typberatung sowie Raumakustik und vielem mehr.

Gemeinsam mit Ihnen planen wir anschließend die Neu- oder Umgestaltung Ihrer Privatwohnung oder einzelner Wohnbereiche nach Ihren Bedürfnissen. Unser oberstes Ziel ist es, sicherzustellen, dass Sie sich in Ihrem Zuhause rundum wohlfühlen und die neue Einrichtung genau Ihrem persönlichen Geschmack entspricht.

Mehr erfahren